Zukunft mit Substanz: Zahntechnikermeister Alexander über moderne Führung, Digitalisierung und seine Rolle bei NEY DENTAL
Alexander ist Zahntechnikermeister, Mitgeschäftsführer von NEY DENTAL – und ein echtes Beispiel dafür, wie Handwerk, Unternehmertum und Digitalisierung heute zusammengehen können. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, den geplanten Generationswechsel im Unternehmen und seine Vision für die Zukunft des Labors.
Vom Lehrling zum Mitunternehmer
Bereits mit 15 Jahren begann Alexander seine Ausbildung zum Zahntechniker, mit Anfang 20 schloss er die Meisterschule in Hannover ab – ein ambitionierter Weg, der ihn 2012 zu NEY DENTAL führte. Thomas Ney erkannte früh Alexanders Potenzial und hatte bereits damals die Nachfolge des Unternehmens langfristig im Blick. Mit einem klaren Zehn-Jahres-Plan wurde Alexander Schritt für Schritt in die Leitung eingebunden. 2018 wurde die gemeinsame GmbH gegründet – ein entscheidender Meilenstein.
„Ich hatte schon früh den Wunsch, ein eigenes Labor zu führen. Thomas war der Einzige, der damals nicht nur modern aufgestellt war, sondern auch sehr fair mit Konzept und Plan agierte. Die Zusammenarbeit auf fachlicher und persönlicher Ebene war von Anfang an eine echte Symbiose“, so Alexander.
Teamgeist statt Einzelkämpfermentalität
Seit seinem Einstieg hat Alexander viel bewegt – nie allein, sondern stets im Team. Als technischer Betriebsleiter hat er zahlreiche Prozesse modernisiert, das Qualitätsmanagement überarbeitet und ein zuverlässiges Terminmanagement etabliert. Heute profitieren Kundinnen und Kunden von festen Fertigungszeiten und einer hohen Planungssicherheit.
„Was uns bei NEY DENTAL auszeichnet, ist die Teamleistung. Niemand arbeitet im Alleingang – jede Entwicklung ist ein Gemeinschaftsprojekt“, betont Alexander.
Tradition und Fortschritt – kein Widerspruch
Zwar hat Alexander die Zahntechnik noch analog gelernt, doch digitale Technologien faszinieren ihn. CAD/CAM-Systeme, KI-gestützte Planung, 3D-Druck – das Labor nutzt modernste Verfahren und Softwarelösungen nicht nur in der Fertigung, sondern auch in der Arbeitszeitplanung und Routenoptimierung.
„Digitalisierung bedeutet für uns nicht: weniger Menschen, mehr Maschinen – sondern: mehr Möglichkeiten für alle. Ob mobile CAD-Arbeitsplätze für zu Hause oder nachhaltigere Prozesse durch moderne Logistik. Wir verbinden das Beste aus beiden Welten.“
Werte, Verantwortung und Visionen
Der geplante Übergang innerhalb der Geschäftsführung wird bei NEY DENTAL aktiv gesteuert – mit Offenheit, Vertrauen und klarer Kommunikation. Für Alexander sind diese Werte auch in der Mitarbeitendenführung essenziell: Ehrlichkeit, Verbindlichkeit und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
„Ein modernes Labor ist nicht nur technisch gut aufgestellt, sondern lebt von einer starken Unternehmenskultur. Freundschaftlich, familiär und gemeinsam – das ist unser Weg.“
Für die kommenden Jahre hat Alexander eine klare Vision: NEY DENTAL soll weiterhin organisch wachsen – mit einem starken Team, innovativer Technik und echter Kundennähe.
„Wir wollen nicht auf Zukäufe setzen, sondern aus eigener Kraft weiter wachsen. Denn die persönliche Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden ist durch nichts zu ersetzen.“
Sein Rat an junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die Verantwortung übernehmen wollen: „Man braucht Mut, ein gutes Netzwerk und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Wer bereit ist, Dinge mitzugestalten, kann im Handwerk heute richtig viel bewegen.“
BISS demnächst …
Euer Team von NEY DENTAL.
